
heisst meine erste Publikation über Prag, die überarbeitet 2023 erstmals in Buchform erscheinen sollte. Insgesamt sind drei Bände geplant. Es ist meine Sicht dieser Stadt, in der ich seit bald 16 Jahre lebe und meine Übersiedlung aus Wien nie bereut habe. Dies bedeutet nicht, dass mir Wien nicht gefallen hätte, ganz im Gegenteil. Aber ich wurde Anfang 2005 zu einem Kongress hierher eingeladen und sah zu meinem grossen Erstaunen ein ganz anderes Prag als jenes, das ich aus dem Jahr 1986 in Erinnerung hatte.
Meine Neugier resultierte erstens in einem Tapetenwechsel und zweitens im Studium der Geschichte und Kultur dieser Stadt, dieses Landes und schliesslich Mitteleuropas. Inzwischen bin ich auch zertifizierter Stadtführer und will interessierten Gästen einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte(n) hinter den schönen Fassaden geben, denn schliesslich hat sich hier in den letzten 1100 Jahren Gewaltiges abgespielt.
Im ersten Band dieser neuen Reihe gebe ich Ihnen einen komprimierten Einblick in die Geschichte, erzähle, warum die Tschechen – zu den Tschechinnen komme ich erst in einem der Folgebände – so begabte Musiker waren und sind, was es mit der Böhmischen Küche auf sich hat, wie sich die Stadt entwickelt hat und wo die vielen schönen Villen stehen, wie unglaublich grün diese Stadt ist, wie die Prager Strassenbahn mit dem VW-Käfer zusammenhängt, wie Josef II. indirekt zur Emanzipation der Juden beitrug und noch einiges mehr.
Nachstehend einige Leseproben zum Download (ohne klickbare Links).
Wenn Sie vorbestellen wollen, schreiben Sie mir bitte, der Webshop wird erst 2023 eingerichtet.
Mein ganz anderes Prag, Band 1: Subscriptionspreis €30, später €35 (jeweils ohne Versandkosten).