Vortrag mit Visualisierung am 30.10.2021, 15:00 Uhr, Božská lahvice, Prag 1.

Im Jahr 1769 wandert ein Handwerksgeselle aus Müllendorf bei Eisenstadt, damals Westungarn, heute im österreichischen Bundesland Burgenland, nach Prag und eröffnet bald seine eigene Kupferschmiede. Er hat das Glück, einen Auftrag des Klosters Strahov für eine neue Braupfanne zu bekommen, und begründet damit eine Erfolgsgeschichte, die 1945 allerdings tragisch endet.
Dieser Franz Ringhoffer ist der erste Vertreter einer künftigen Industriedynastie, die sich weit über Prag hinaus einen Namen machen und unter anderem grösster Waggonlieferant Europas wird, dessen Enkel Bürgermeister der Vorstadt Smíchov wird und durch dessen Diplomatie vom Nationalitätenstreit des späten 19. Jahrhunderts nicht berührt wird. Die Prager Strassenbahnwagen wurden ebenfalls von Ringhoffer gebaut und nach 1945 vom verstaatlichten Nachfolgeunternehmen ČKD weiter produziert.
Als nach dem 1. Weltkrieg die Notwendigkeit entstand, aus dem Luxusartikel Automobil ein grösseren Bevölkerungsschichten zugängliches Transportmittel zu machen, gelingt der 4. Generation aus strategisch richtigen Schritten der Ansatz zu einem Erfolgsmodell, dessen Umsetzung allerdings die Besetzung durch die Nationalsozialisten zunichte gemacht wird. Trotzdem waren grundlegende Patente bis vor wenigen Jahren die Basis für weltweiten wirtschaftlichen Erfolg einer anderen Autofirma.
Was sich sonst noch in der Geschichte dieser Industriellenfamilie bis zu ihrem Untergang abgespielt hat, erfahren Sie in diesem Vortrag.
Der Sprecher ist ein Bekannter eines der letzten Vertreter dieser Familie und verfügt über mehrere literarische Unikate.
Vortrag mit Visualisierung: Günther Krumpak
Datum: 30.10.2021, 15:00 bis ca. 17:00, Pausen
Ort: Božská Lahvice, Elišky Krásnohorské 8 , 110 00 Praha 1.
Literaturcafé, Vinothek und Buchhandlung. Konsumation ist erwünscht. https://www.bozskalahvice.cz
Teilnahme: Kostenlos, Anmeldung jedoch erforderlich:
kulturcafeprag@gmail.com oder via www.arcoacademy.org (Feedback-Button ganz unten links auf dieser Seite)